Alle offenen Stellen

Arzt mit
ius practicandi (m/w/d)

Ab sofort
Jetzt bewerben
Arzt im Patientengespräch
Saalfelden
Vollzeit
Führungskraft
Die Privatklinik Ritzensee in Saalfelden bietet seit über 20 Jahren ein umfassendes medizinisches Leistungsspektrum. Zum breitgefächerten Angebot gehören Prävention, operative Eingriffe, Therapie und Check-up-Untersuchungen.
Zu den Fachrichtungen der Privatklinik Ritzensee zählen Anästhesie, Augenheilkunde, Allgemeinchirurgie, Plastische Chirurgie, Dermatologie, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Innere Medizin, Orthopädie und Traumatologie, Radiologie, Unfallchirurgie und Urologie.
Arzt mit Stethoskop

Was Sie erwartet

Sie sind AnsprechpartnerIn für unsere PatientInnen sowie für MitarbeiterInnen aller Fachbereiche
Aufnahme und Entlassungen
Fächerübergreifende Organisation und Weiterentwicklung des ärztlichen Leistungsbereichs
Ein breites Einsatzgebiet mit Eigenverantwortung und Eigenständigkeit
Jetzt bewerben

Was Sie mitbringen sollen

  • Abgeschlossenes ius practicandi
  • Vorkenntnisse der medizinischen Diagnose- und Leistungscodierung (ICD-10)
  • Organisations- und Kommunikationsvermögen
  • Soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Notarztdiplom bzw. Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder Fachkundenachweis Rettungsdienst

Was wir bieten

Golfspielerin beim Ausholen
Ein motiviertes, offenes und freundliches Team
Interessante interdisziplinäre Einsatzgebiete
Eine umfangreiche und strukturierte Einarbeitung
Einen Arbeitsplatz in einer Region mit sehr hohem Freizeitwert
Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für Privatkrankenanstalten, die Einstufung erfolgt nach den anrechenbaren Vordienstzeiten. Die Anstellung erfolgt mittels Sondervertrag zur Privatklinik Ritzensee.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Falle einer Vorstellung Kosten, die aufgrund des Bewerbungsverfahrens anfallen (Reise-, Nächtigungskosten, etc.), nicht übernommen werden können.

Unsere
Benefits

Weiterbildung
Freizeit & Familie
Mitarbeiter*Innen
 Restaurant
Betriebliche Gesundheitsförderung
Geregelte Arbeitszeiten
Onboarding
Anreise
Vielfalt
Mitarbeiter*Innen 
Gespräche & Entlastungen
Mitarbeiter*Innen 
Events
Weiterbildung
In der Privatklinik Ritzensee gibt es ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, das von den MitarbeiterInnen zahlreich genutzt wird. Die Angebotspalette reicht von In-House-Veranstaltungen über Online-Kurse bis hin zu externen Bildungsangeboten, unterstützt durch Dienstfreistellungen und Finanzierungsmodelle durch das Unternehmen.
Freizeit & Familie
Nirgendwo anders kann man für seine wertvolle Freizeit das Beste herausholen. Herrliche Natur, glasklares Wasser, Berge und Gletscher sind in unmittelbarer Nähe. Rund um unser Klinikum findet man ein großes Sportangebot: von Alpinskilauf über Golf und Kitesurfen bis Mountainbiken oder Zumba. Familienfreundliche Wandergebiete mit sanften Hügeln laden zum Erkunden ein. Der Pinzgau bietet nebenbei das ganze Jahr eine Vielzahl an Veranstaltungen: Jazz, Theater, klassische Konzerte. In einer guten Stunde Fahrzeit erreicht man die Stadt Salzburg mit einem breiten kulturellen Angebot.
Mitarbeiter*Innen
 Restaurant
Unsere Küchenleiter versorgen mit ihren Teams PatientInnen und MitarbeiterInnen täglich mit Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Nachtjause. Es werden täglich frisch gekochte, warme Menüs mit und ohne Fleisch und knackige Salate der Saison angeboten. Da das Unternehmen für MitarbeiterInnen einen Zuschuss zur Essensleistung leistet, können die Mahlzeiten zu einem günstigen Preis gebucht werden.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Die BGF in der Privatklinik Ritzensee hat sich die Vorbeugung von Berufskrankheiten sowie die Erhaltung und Stärkung der körperlichen und mentalen Gesundheit aller MitarbeiterInnen zum Ziel gesetzt. Vielfältige Aktionen, Veranstaltungen und Vorträge sind auf das Wohlergehen der KollegInnen am Arbeitsplatz ausgerichtet. So wird zum Beispiel regelmäßig Obst am Arbeitsplatz kostenlos zur Verfügung gestellt, für Interessierte gibt es Kurse zum Ausgleich für sitzende oder stehende Berufe, Körperanalysen und vieles mehr. Zudem werden auch gemeinschaftliche Events und Feiern zur Förderung der sozialen Kontakte abseits des Arbeitsalltages veranstaltet.
Mit Hilfe von regelmäßigen Befragungen erhebt und evaluiert die BGF die Meinung der MitarbeiterInnen zu ihrer Situation am Arbeitsplatz. Unsere ArbeitspsychologInnen und die Betriebsärztin begleiten und unterstützen diese Projekte.
Geregelte Arbeitszeiten
Sofern es im Rahmen des Arbeitsplatzes möglich ist, werden Bedürfnisse der MitarbeiterInnen einbezogen, z.B. durch Teilzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und Auszeiten. Selbstverständlich sind entsprechende zeitgerechte Dienstplanungen und eine moderne Zeiterfassung.
Besondere Anliegen wie Elternteilzeit, Wiedereingliederungsprogramme nach längeren gesundheitsbedingten Abwesenheiten oder Hospizkarenzen werden in Abstimmung mit den Führungskräften und Teams so weit wie möglich berücksichtigt.
Onboarding
In der Privatklinik Ritzensee legen wir großen Wert auf eine gute Eingliederung von neuen MitarbeiterInnen. Schon von Beginn an, versuchen wir MitarbeiterInnen bestmöglich zu unterstützen. Demnach erhalten MitarbeiterInnen vor Diensteintritt einen Zugang zur MitarbeiterInnen App, die einem im Voraus die wichtigsten Informationen rund um den neuen Arbeitsplatz liefert.
Auch für jene, die pausierten, haben wir ein Angebot. Wir bieten zu besonderen Bedingungen einen WiedereinsteigerInnen-Intensivkurs in Theorie und Praxis. Dabei bringen wir das Fachwissen der KollegInnen wieder auf den neusten Stand. So wird die Chance geboten, nach einer Auszeit wieder vorbereitet in den Beruf zurückzukehren.
Anreise
MitarbeiterInnen, die mit dem PKW anreisen, steht ein kostenloser MitarbeiterInnenparkplatz zur Verfügung. Für Fahrräder gibt es versperrbare Radabstellplätze oder überdachte Stellplätze.
Die Haltestelle für Busse von und nach Zell am See befindet sich in unmittelbarer Nähe, vor dem Klinikum.
Vielfalt
In unserem persönlich geführten Unternehmen liegen uns eine zeitgemäße Führung und kollegiales Arbeiten in Teams besonders am Herzen.
Wir respektieren alle Mitarbeitenden in ihrer Individualität und Besonderheit und begegnen einander auf Augenhöhe. Wir suchen nicht die Unterschiede, sondern bündeln unsere Gemeinsamkeiten. Das sehen wir als Asset, um uns miteinander jeden Tag den genauso vielfältigen PatientInnen zu widmen.
Mitarbeiter*Innen 
Gespräche & Entlastungen
ArbeitsmedizinerInnen und ArbeitspsychologInnen stehen Mitarbeitenden im Berufsalltag in extremen Situationen zur Seite. Ein Gespräch zur Entlastung und Stabilisierung nach einem kritischen Erlebnis schafft Klarheit und beruhigt.
Des Weiteren finden in den Abteilungen regelmäßig MitarbeiterInnengespräche mit den Vorgesetzten statt. Jene Gespräche dienen dazu gehört zu werden. Das MitarbeiterInnengespräch bietet Raum für alle wichtigen Themen, die im normalen Arbeitsalltag keinen Platz finden.
Mitarbeiter*Innen 
Events
Wir bringen MitarbeiterInnen abseits des Arbeitsalltags zusammen. Ob beim Wandern, bei Laufevents, beim Skifahren oder bei großen Festen. Für ein entsprechendes Rahmenprogramm ist immer gesorgt.

Kontakt

Portrait - Sabine Winner

Ansprechperson

Sabine Winner
Sekretariat der Geschäftsführung
5700 Zell am See

+43 (0) 5 0272-40005
sabine.winner@gesundheit-innergebirg.at
Jetzt bewerben

Dienststelle

Privatklinik Ritzensee GmbH
Schmalenbergham 4 
5760 Saalfelden am Steinernen Meer, Austria

+43 (0) 6582-794
www.privatklinik-ritzensee.at
Dienstort