Erweiterung der betrieblichen
Tageselternbetreuung
VIEL PROMINENZ BEI DER ERÖFFNUNG DER NEUEN RÄUME.
(Zell am See, 21.10.2021) Bürgermeister Andreas Wimmreuter, HRin Mag.a Ulrike Kendlbacher, Landes-Referatsleitung Kinderbetreuung und Elisabeth Mack sowie Mag. Karin Rußegger, Geschäftsführung TEZ und Johanna Steiner-Rettenbacher ließen es sich nicht nehmen dabei zu sein, als Mag. Franz Öller gemeinsam mit Salzburgs Landesrätin Andrea Klambauer ganz offiziell die neuen Räumlichkeiten den Kindern übergab.
NEUE RÄUME GESCHAFFEN.
Anfang des Jahres wurde mit der Planung der Umbauarbeiten für die Erweiterung der betriebliche Tageselternbetreuung der Gesundheit Innergebirg begonnen. „Nun können wir uns über neue Gruppenräume freuen“, so Mag. Franz Öller, Gesch.ftsführer der Gesundheit Innergebirg.
FAMILIENFREUNDLICHE ARBEITSPLÄTZE.
Die Gesundheit Innergebirg und ihr Projektpartner – das TagesElternZentrum (TEZ) bieten bereits seit Jahren qualitätsvolle, hochwertige, familiennahe Kinderbetreuung für das Tauernklinikum Zell am See an. Die zertifizierten Tageseltern begleiten Kinder, vom Babyalter bis maximal zum 14. Lebensjahr in Kleinstgruppen, um berufstätigen Eltern den Arbeitsalltag zu erleichtern. Die neuen Gruppenräume schließen sich direkt an die bestehenden an. Bereits seit Anfang September können sich die Kleinen mit ihrer Umgebung vertraut machen. In den kommenden Wochen startet für weitere Neulinge der Betreuungsalltag.
Bewährtes Konzept bleibt erhalten.
Bis zu sechs Kinder können jetzt in jeder Gruppe der betrieblichen Tageselternbetreuung betreut werden. Platz dafür bieten derzeit zwei Gruppenräume mit angrenzenden Schlaf- und Waschräumen. Ein direkter Zugang zu dem Außengelände mit Sand- und Spielflächen wird ab 2022 auch gegeben sein.
„Wir freuen uns, dass die betriebliche Tageselternbetreuung eine so gute Resonanz erfährt. Auch die Nachfrage nach den neuen Plätzen ist schon groß. Für uns war schnell klar, dass wir die Erweiterung realisieren. Denn das Angebot ist gut für Eltern und Kinder, leistet aber auch einen wichtigen Beitrag, unser Unternehmen familienfreundlicher und somit zukunftsfähiger zu machen“, so die Prokuristin Dr. Stephanie Langegger anlässlich der Eröffnung.
Die Einrichtung bietet Kindern vom vierten Lebensmonat bis zur Einschulung eine ganzjährige Betreuung. Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und erweiterte Öffnungszeiten runden die Ganztagsbetreuung ab. „Wir haben jetzt neue Plätze primär für Kinder bis zum gewünschten Übertritt in den Kindergarten“, berichtet Gertraud Neumair, Tagesmutter.
(Zell am See, 19.09.2024) Aus personellen Gründen und aufgrund niedriger Nachfrage gibt es derzeit eine Gruppe der betrieblichen Kinderbetreuung, die bereits seit dem Jahr 2017 besteht und gut besucht ist. Wir sind bestrebt, diese Möglichkeit den Mitarbeiter:innen des Tauernklinikums weiterhin zur Verfügung zu stellen.